Zuletzt Aktualisiert:

Anzahl aktualisierter Daten gegenüber Buchversion 2015 zusätzlich zu der Liste "Ergänzungen und Korrekturen zur BGL 2015": 114

Liste aller Änderungen

A - Geräte zur Materialaufbereitung
B - Geräte zur Herstellung, Transport und Verteilung von Beton, Mörtel und Putz
C - Hebezeuge
D - Geräte für Erdbewegung und Bodenverdichtung
E - Straßenbaugeräte
E.0 - Geräte zur Herstellung von Heißasphalt
E.1 - Geräte zur Herstellung von Kaltasphalt
E.2 - Geräte zur Herstellung und Lagerung von Bindemitteln, Emulsionen und Bitumen
E.3 - Geräte für den Transport und Einbau von heißen, bituminösen Mischgütern
E.4 - Geräte für den Einbau von kalten, bituminösen Mischgütern
E.5 - Geräte zur Deckenoberflächenbehandlung mit Bindemittel und Splitt
E.6 - Geräte für Betondeckenbau
E.6.0 - Betonzubringer, selbstfahrend
E.6.1 - Betonverteiler, selbstfahrend
E.6.2 - Betondeckenfertiger
E.6.3 - Vibroglätter / Rüttelbohlen
E.6.30 - Rüttelbohle mit Schwinggetriebe, E-Motor oder Benzinantrieb, gezogen
E.6.31 - Rüttelbohle, selbstfahrend
E.6.32 - Doppelrüttelbohle mit synchron laufender Fliehkraftwelle
E.6.33 - Rüttelbohle mit Elektro-Außenrüttler
E.6.34 - Rüttelbohle mit Druckluft-Außenrüttler
E.6.4 - Betondeckenfertiger, Extrudierverfahren
E.6.5 - Geräte zur Vorbereitung und Verlegung von Kunststoffmatten
E.6.6 - Sonstige Geräte und Ausrüstungen für Betondeckenfertiger
E.6.7 - Sonstige Geräte für Betondeckenbau
E.7 - Straßenfräsen und Vorort-Asphaltrecyclinganlagen
E.8 - Geräte zur Bodenstabilisierung vor Ort
E.9 - Sonstige Straßenbaugeräte, Nivellier-, Führungseinrichtungen und Maschinensteuerungen
F - Gleisoberbaugeräte
G - Schwimmende Geräte
H - Geräte für Tunnel- und Stollenbau
J - Ramm- und Ziehgeräte, Geräte für Injektionsarbeiten
K - Bohrgeräte, Schlitzwandgeräte
L - Geräte für horizontalen Rohrvortrieb und Pipelinebau
M - Geräte und Anlagen zur Dekontamination und zum Umweltschutz
P - Transportfahrzeuge
Q - Druckluftgeräte, Druckluftwerkzeuge
R - Geräte zur Energieerzeugung, Energieumwandlung und Energieverteilung
S - Hydraulikzylinder und Hydraulikaggregate
T - Kreisel- und Kolbenpumpen, Rohrleitungen
U - Schalungen und Rüstungen
W - Maschinen und Geräte für Werkstattbetrieb
X - Baustellenunterkünfte, Container
Y - Geräte für Vermessung, Labor, Büro, Kommunikation, Überwachung, Küche
BGL-Nr. E.6.33 Rüttelbohle mit Elektro-Außenrüttler
Beschreibung Nivelliereinrichtungen und Maschinensteuerungen siehe E.9.7
Verdichtungstiefe 10 bis 25 cm Geeignet zum Abziehen, Verdichten und Glätten von Betonböden, Estrichen und Sandflächen, bestehend aus Antriebs- und Arbeitseinrichtung als Einfach- oder Rahmenbohle. Einfachbohlen sind überwiegend aus Stahlprofilen gefertigt, Rahmenbohlen aus verschleißfesten Aluminiumlegierungen. Die Ebenflächigkeit für Arbeitsbreiten größer 3,00 m wird durch Vorspannung (Überhöhung) der Arbeitseinrichtung erreicht. Die Überhöhung von Rahmenbohlen ist durch eine Spanneinrichtung einstellbar
Zentral aufgebauter Außenrüttler, 2 Zugstangen. Spannung 42 V oder 250 V, Frequenz 200 Hz.
Mit 15 m Anschlusskabel, Schalter
Ohne Frequenz-, Spannungswandler

Um sich die Details der Gerätearten anschauen zu können loggen Sie sich bitte ein.
Lizenzen zur Nutzung der BGL-Online können Sie hier erwerben:
BGL-Online in der Profil-Buchhandlung
ÖBGL-Online in der Profil-Buchhandlung