Zuletzt Aktualisiert:

Anzahl aktualisierter Daten gegenüber Buchversion 2015 zusätzlich zu der Liste "Ergänzungen und Korrekturen zur BGL 2015": 114

Liste aller Änderungen

A - Geräte zur Materialaufbereitung
B - Geräte zur Herstellung, Transport und Verteilung von Beton, Mörtel und Putz
C - Hebezeuge
D - Geräte für Erdbewegung und Bodenverdichtung
E - Straßenbaugeräte
F - Gleisoberbaugeräte
G - Schwimmende Geräte
H - Geräte für Tunnel- und Stollenbau
J - Ramm- und Ziehgeräte, Geräte für Injektionsarbeiten
K - Bohrgeräte, Schlitzwandgeräte
L - Geräte für horizontalen Rohrvortrieb und Pipelinebau
M - Geräte und Anlagen zur Dekontamination und zum Umweltschutz
P - Transportfahrzeuge
Q - Druckluftgeräte, Druckluftwerkzeuge
R - Geräte zur Energieerzeugung, Energieumwandlung und Energieverteilung
S - Hydraulikzylinder und Hydraulikaggregate
T - Kreisel- und Kolbenpumpen, Rohrleitungen
U - Schalungen und Rüstungen
U.0 - Schalungen
U.0.0 - Schalungselemente für senkrechte Schalungen
U.0.1 - Träger-Wandschalung, Großflächenschalung
U.0.2 - Deckenschalung (Schalung für Decken)
U.0.20 - Schalungsträger
U.0.21 - Nicht belegt
U.0.22 - Schalungsträger, Holz
U.0.23 - Rüstungsträger, Rüstträger
U.0.24 - Schalungen, allgemein
U.0.25 - Nicht belegt
U.0.26 - Nicht belegt
U.0.27 - Unterzugschalungen, sonstige Schalungen
U.0.28 - Deckentisch
U.0.29 - Modul Deckenschalung
U.0.3 - Spezialschalungen
U.1 - Stützen und Rüstungen
U.2 - Gerüste
U.3 - Sonstige Ausrüstungen
U.4 - Kanalverbau
W - Maschinen und Geräte für Werkstattbetrieb
X - Baustellenunterkünfte, Container
Y - Geräte für Vermessung, Labor, Büro, Kommunikation, Überwachung, Küche
BGL-Nr. U.0.29 Modul Deckenschalung
Beschreibung In nachstehenden Positionen erfolgt die Bestimmung des Mittleren Neuwertes (MNW) nicht nur stückweise, sondern auch gewichts- bzw. flächenbezogen, da eine stückmäßige Erfassung aufgrund der Vielzahl nicht sinnvoll ist. Diese Methode erlaubt die Ermittlung des MNW für jeden Teil, da in den Artikelverzeichnissen der Hersteller das Gewicht bzw. die Fläche der Einzelteile angegeben werden. Bei Schalungselementen, welche mit montierter Schalhaut geliefert werden, wird diese mit den Rahmen abgeschrieben. Die Instandhaltungskosten und die Kosten für den Austausch der Schalhaut - ausgenommen Gewaltschäden - sind in den Reparatursätzen enthalten.
Deckenschalung aus Leichtmetall-Paneelen bestehend aus: Alu-Rahmen mit der Bauhöhe < 14 cm; als Auflager dienen Mittel-, Rand-, Fallköpfe und Paneelträger Gruppe 0: 0001-0999 Rahmenelemente Stahl Kenngröße: Fläche(m²); Gewicht(kg/m²); MNW (EUR/m²) Gruppe 1: 1001-1999 Rahmenelemente Alu Kenngröße: Fläche (m²); Gewicht (kg/m²); MNW (EUR/m²) Gruppe 2: 2001-2999 Träger für Deckenschalungen aus Alu, ca. 16 cm hoch, in die die Rahmenelemente eingehängt werden Kenngröße: Gewicht(kg); Länge(m); MNW (EUR/kg) Gruppe 3: 3001-3999 Zubehör für Deckenschalungen aus Alu Kenngröße: Gewicht(kg); MNW (EUR/kg)
Mit Schalhaut ca. 10 mm Mehrschichtholzplatte mit Filmbeschichtung

Um sich die Details der Gerätearten anschauen zu können loggen Sie sich bitte ein.
Lizenzen zur Nutzung der BGL-Online können Sie hier erwerben:
BGL-Online in der Profil-Buchhandlung
ÖBGL-Online in der Profil-Buchhandlung