A - Geräte zur Materialaufbereitung |
B - Geräte zur Herstellung, Transport und Verteilung von Beton, Mörtel und Putz |
C - Hebezeuge |
D - Geräte für Erdbewegung und Bodenverdichtung |
E - Straßenbaugeräte |
F - Gleisoberbaugeräte |
G - Schwimmende Geräte |
H - Geräte für Tunnel- und Stollenbau |
H.0 - Hydraulische Bohrwagen für Tunnelvortrieb |
H.1 - Geräte für den Ausbau bei Tunnelvortrieben |
H.2 - Teilschnittmaschinen (TSM) |
H.3 - Tunnelvortriebsmaschinen (TVM) |
H.4 - Geräte für Brunnen- und Schachtbau |
H.5 - Bagger, Ladegeräte, Fahrlader und Dumper |
H.6 - Gleisgeräte und Zubehör für Tunnelbau |
H.7 - Sonstige Fördergeräte und Silos für Ausbruchmaterial |
H.7.0 - Fördergeräte für Ausbruchmaterial kontinuierlich arbeitend |
H.7.1 - Silos und Fördergeräte für Ausbruchmaterial diskontinuierlich arbeitend |
H.7.10 - Nicht belegt |
H.7.11 - Verladebunker mit Abzugseinrichtung |
H.7.12 - Verladebrücke für Materialabzug |
H.7.13 - Material-Transportmulde |
H.7.14 - Kübel mit Klappverschluss |
H.7.15 - Kübel mit Frontverschluss |
H.7.16 - Kübel mit Bodenkegelverschluss (Schachtförderkübel) |
H.7.17 - Kübel mit Kippentleerung (Schachtförderkübel) |
H.8 - Luttenlüfter, Entstaubungsanlagen und Zubehör |
H.9 - Schleusen und sonstige Geräte für Tunnel- und Stollenbau |
J - Ramm- und Ziehgeräte, Geräte für Injektionsarbeiten |
K - Bohrgeräte, Schlitzwandgeräte |
L - Geräte für horizontalen Rohrvortrieb und Pipelinebau |
M - Geräte und Anlagen zur Dekontamination und zum Umweltschutz |
P - Transportfahrzeuge |
Q - Druckluftgeräte, Druckluftwerkzeuge |
R - Geräte zur Energieerzeugung, Energieumwandlung und Energieverteilung |
S - Hydraulikzylinder und Hydraulikaggregate |
T - Kreisel- und Kolbenpumpen, Rohrleitungen |
U - Schalungen und Rüstungen |
W - Maschinen und Geräte für Werkstattbetrieb |
X - Baustellenunterkünfte, Container |
Y - Geräte für Vermessung, Labor, Büro, Kommunikation, Überwachung, Küche |