BGL-Nr. | P.7.20 Wechsel-, Mobilsilo |
---|---|
Beschreibung | Der Umfang der Ausrüstung muss den jeweils aktuellen und gültigen einschlägigen Richtlinien und Gesetzen entsprechen Wechsel-/Mobilsilos werden mittels LKW selbständig aufgenommen, transportiert und aufgestellt. Die Wechsel-/Mobilsilos (Mini-, Block-, Hakenlift-, Ketten- und Taschenlift-Silos ) können mit kleinen Füllmengen aufgenommen, transportiert und aufgestellt werden. Die Befüllung erfolgt i.d.R. an der Einsatzstelle. Sie haben ausreichend große Aufstandsflächen und benötigen keine separaten Fundamente. Die Aufnahmemittel (Haken, Tasche, Satteltaschen, BTE oder AKA- Aufnahmen) sind fester Bestandteil der Silos. Geeignet für: Trockenmörtel, Gips, Mauermörtel, Estrich, Granulat, Salz usw. Nr. 0012: Mini-Silo Nr. 0030: Mini-Silo Nr. 0060: Ketten-Silo Nr. 0180: Haken-Silo Nr. 0220: Haken-Silo Nr. 0225: Haken-Silo Nr. 0250: Haken-Silo Stationäre Silos siehe B.1.10 Aussenrüttler siehe B.9.2 Absetzkippeinrichtung siehe Zusatzausrüstung AG für P.2.00 und P.2.11. Abrolleinrichtung siehe Zusatzausrüstung AR für P.2.00 und P.2.11. |
Mit | Befülleitung, Abluftleitung |
Ohne | Austragsschnecke, Durchlaufmischer, Aufstieg, Füllstandsanzeige, Abluftfilteranlage, Siloauslaufverschluß, elektrischem Aussenrüttler |
Um sich die Details der Gerätearten anschauen zu können loggen Sie sich bitte ein.
Lizenzen zur Nutzung der BGL-Online können Sie hier erwerben:
BGL-Online in der Profil-Buchhandlung
ÖBGL-Online in der Profil-Buchhandlung