BGL-Nr. | B.4.51 Beton-Mischanlage mit variabler Betonabgabehöhe |
---|---|
Beschreibung | Kennzeichnender Begriff ist der Nenninhalt = Volumen des mit einem Arbeitsspiel herstellbaren Frischbetons in verdichtetem Zustand (Verdichtungsmaß 1,45); wird die Mischergröße mit Trockenfüllmenge angegeben, so gilt: Trockenfüllmenge = Nenninhalt x 1,5 Grundeinheit für Betonabgabe ca. 1,80-2,50 m, bestehend aus Mischerbühne mit Unterkonstruktion (durch Anbauteile vergrößerbar auf ca. 4,0 m) mit allen Treppen und Podesten gemäß gültiger UVV, Druckluftanlage zur Versorgung aller Komponenten der betriebsbereiten Mischanlage Nicht enthalten sind die folgenden, gesondert aufgeführten Geräte: B.0: Geräte zur Lagerung, Dosierung und Förderung der Zuschlagstoffe B.1: Geräte zur Lagerung, Dosierung und Förderung der Bindemittel B.2: Geräte zur Wasserversorgung B.3: Geräte für Betonzusatzmittel und andere Mittel B.4.0 und B.4.1: Betonmischer B.5: Steuer-, Mess- und Automatikeinrichtung |
Verschleißteile | Beschickerseil, Schleißbleche der Mischarme und Abstreifer, Beschaufelung oder Mischwendel, Trogauskleidung incl. Seitenbleche, Beschickergurte, Verschleissbleche der Materialschurren und Rutschen, Elevatorkette und Kettenräder |
Um sich die Details der Gerätearten anschauen zu können loggen Sie sich bitte ein.
Lizenzen zur Nutzung der BGL-Online können Sie hier erwerben:
BGL-Online in der Profil-Buchhandlung
ÖBGL-Online in der Profil-Buchhandlung