BGL-Nr. | U.0.01 Säulenschalung (Stützenschalung), rechteckig oder rund |
---|---|
Beschreibung | In nachstehenden Positionen erfolgt die Bestimmung des Mittleren Neuwertes (MNW) nicht nur stückweise, sondern auch gewichts- bzw. flächenbezogen, da eine stückmäßige Erfassung aufgrund der Vielzahl nicht sinnvoll ist.
Diese Methode erlaubt die Ermittlung des MNW für jeden Teil, da in den Artikelverzeichnissen der Hersteller das Gewicht bzw. die Fläche der Einzelteile angegeben werden.
Bei Schalungselementen, welche mit montierter Schalhaut geliefert werden, wird diese mit den Rahmen abgeschrieben. Die Instandhaltungskosten und die Kosten für den Austausch der Schalhaut - ausgenommen Gewaltschäden - sind in den Reparatursätzen enthalten.
Säulenschalungen dienen zur Herstellung von Säulen (Stützen) mit rechteckigem oder rundem Querschnitt Teilweise als Ergänzung für U.0.00 Alle Stahlelemente verzinkt Gruppe 5: 5001 - 5999 Säulenschalung für rechteckige Querschnitte aus vorgefertigten Normelementen mit Schalhaut Gruppe 6: 6001 - 6999 Säulenschalung für runde Querschnitte aus vorgefertigten Elementen mit Schalhaut aus Stahl oder Mehrschichtplatten. Stahl- Schalungen sind nur für einen Durchmesser einsetzbar und bestehen aus zwei Halbschalen, außen lackiert, innen gewachst. Alu-Schalungen sind für variable Durchmesser einsetzbar Einstufung nach Neuwert Gruppe 7: 7001 - 7999 Zubehör für Säulenschalung Werte / kg |
Um sich die Details der Gerätearten anschauen zu können loggen Sie sich bitte ein.
Lizenzen zur Nutzung der BGL-Online können Sie hier erwerben:
BGL-Online in der Profil-Buchhandlung
ÖBGL-Online in der Profil-Buchhandlung