BGL-Nr. | U.0.13 Großflächenschalung mit Holzträgerkonstruktion und Stahlgurtung |
---|---|
Beschreibung | In nachstehenden Positionen erfolgt die Bestimmung des Mittleren Neuwertes (MNW) nicht nur stückweise, sondern auch gewichts- bzw. flächenbezogen, da eine stückmäßige Erfassung aufgrund der Vielzahl nicht sinnvoll ist.
Diese Methode erlaubt die Ermittlung des MNW für jeden Teil, da in den Artikelverzeichnissen der Hersteller das Gewicht bzw. die Fläche der Einzelteile angegeben werden.
Bei Schalungselementen, welche mit montierter Schalhaut geliefert werden, wird diese mit den Rahmen abgeschrieben. Die Instandhaltungskosten und die Kosten für den Austausch der Schalhaut - ausgenommen Gewaltschäden - sind in den Reparatursätzen enthalten.
Mit Standardeinzelteilen können Wandschalungen nach Maß hergestellt werden. Die Anpassung an den Schalungsdruck erfolgt durch Dimensionierung und Abstände der Holzschalungsträger und Stahlwandriegel. Frei wählbare Schalhaut für unterschiedlich geschalte Betonoberflächen Normteile - siehe entsprechende Geräteart |
Ohne | Schalhaut |
Einstufung | nach Neuwert |
Um sich die Details der Gerätearten anschauen zu können loggen Sie sich bitte ein.
Lizenzen zur Nutzung der BGL-Online können Sie hier erwerben:
BGL-Online in der Profil-Buchhandlung
ÖBGL-Online in der Profil-Buchhandlung