BGL-Nr. | U.1.13 Richtstützen, Spindelstreben, sonstige Schrägstützen |
---|---|
Beschreibung | Abstützelemente dienen zum Einrichten und zum Ableiten der Betondrücke von Wandschalungen bis zu einer Höhe von ca. 4,0 m, Schalungsfläche wird mit Großflächen- oder Rahmen-Schalungselementen erzeugt
Gruppe 1: 1001-1999 Richtstützen komplett für Rahmenschalung oder Fertigteile; Richtkonsolen, Elementstützen oder Schrägabstützungen bestehen aus zwei in einem Spitzwinkel angeordneten Streben, Zwischenstücken, Endstücken mit Spindel sowie Kopf- und Fußteilen (Gelenkköpfen) und dienen zum Einrichten und Abstützen von Wand- und Säulenschalungen
Gruppe 2: 2001-2999 Justierstützen, Richtstreben; Richtstrebe, Richtstütze bzw. Schrägstütze ist eine Einzelstrebe und dient zum Einrichten und Abstützen von Wand- und Säulenschalungen, Feineinstellung über Gewinde
Gruppe 3: 3001-3999 Richtstützen Stahl/Alu; Schrägstütze, Zug- und Druckstütze ist eine Einzelstütze, aus drei Stäben durch Querscheiben versteift, für sehr hohe Wände bis 10 m; Einzelteile, einschließlich der Kopf-und Fußgelenke, werden im Baukastensystem für verschiedene Höhen zusammengebaut
Gruppe 4: 4001-4999 Spindelstreben
Gruppe 5: 5001-5999 Kopf- und Fußteile
Gruppe 9: 9001-9999 sonstiges Zubehör
Werte je kg
|
Um sich die Details der Gerätearten anschauen zu können loggen Sie sich bitte ein.
Lizenzen zur Nutzung der BGL-Online können Sie hier erwerben:
BGL-Online in der Profil-Buchhandlung
ÖBGL-Online in der Profil-Buchhandlung